Springe zum Inhalt

Gern kündige ich an - der Band erscheint im Februar 2018:

Die Idee der Homosexualität musikalisieren:
Zur Aktualität von Guy Hocquenghem

hg. von Heinz-Jürgen Voß,
mit Beiträgen von Guy Hocquenghem (übersetzt und mit Anmerkungen von Salih Alexander Wolter), Rüdiger Lautmann, Norbert Reck und Heinz-Jürgen Voß

Psychosozial-Verlag, Gießen
130 Seiten, 16,90 Euro
ISBN: 978-3-8379-2783-2
Verlagsinformation

Ich würde die Idee der Homosexualität gern musikalisieren: Sie existiert nur in ihren Rhythmen, ihren Intervallen und ihren Pausen, sie existiert nur durch ihre (dramatische) Bewegung. Sie konjugiert Unsichtbarkeit und Sichtbarkeit in diesem Rhythmus des Erscheinens und des Verschwindens (Guy Hocquenghem)

Klappentext:
Guy Hocquenghems Essay »Das homosexuelle Verlangen« kann »als erstes Beispiel für das gelten, was heute Queer Theory heißt«, schrieb Douglas Crimp im Klappentext einer US-amerikanischen Neuausgabe des Buches. Der französische Aktivist und Theoretiker, Journalist und Romancier prägte in den 1970er und -80er Jahren die Geschichte der radikalen Schwulenbewegung nicht nur seines Landes, sondern auch der alten Bundesrepublik mit.

Während das Interesse an Hocquenghem in Frankreich und den USA wieder wächst, wird er im deutschsprachigen Raum heute kaum noch rezipiert. Doch die Lektüre lohnt sich, denn sie bietet Perspektiven, sexuelle Orientierung nicht starr, sondern »offen« und prozesshaft zu denken – eben »musikalisch«: Auch ein Ton tritt nur in Erscheinung, wenn er seine ganze Amplitude ausschöpft. 2018, fünfzig Jahre nach der sogenannten sexuellen Revolution und zum 30. Todestag von Guy Hocquenghem, unternehmen es die Autoren des vorliegenden Bandes, aktuelle identitäts- und rassismuskritische queere Positionen mit diesem Denker in Diskussion zu bringen.

Mit Beiträgen von Guy Hocquenghem, Rüdiger Lautmann, Norbert Reck und Heinz-Jürgen Voß

Description:
Guy Hocquenghem´s essay »Homosexual Desire« »may well be the first example of what we now call queer theory,« wrote Douglas Crimp on the back-cover blurb of a new US edition of this book. The French activist and theorist, journalist and novelist lived from 1946 to 1988 and helped shape the history of the radical gay movement in the 1970s and 1980s, not only of his country, but also of the old Federal Republic.

While the interest in Hocquenghem is growing again in France and the US, he is largely ignored today in the German-speaking world. But reading him is worthwhile, because he offers perspectives for thinking about sexual orientation not as something rigid but »open« and in process – something »musical«, that is: A sound also occurs only when it exhausts its entire amplitude. In 2018, fifty years after the so-called sexual revolution and on the thirtieth anniversary of the death of Guy Hocquenghem, the authors of the present volume undertake to bring current queer critiques of identity and racism to an exchange with this thinker.

With contributions by Guy Hocquenghem, Rüdiger Lautmann, Norbert Reck and Heinz-Jürgen Voß

schmidt_was_sind_gene_nichtKirsten Schmidt
Was sind Gene nicht? Über die Grenzen des biologischen Essentialismus
Transcript-Verlag, 2014, 348 Seiten, 29,99 Euro

ISBN 978-3-8376-2583-7

„Der genetische Essentialismus erscheint […] weit weniger plausibel, als ursprünglich angenommen. Es scheint, als könnte er durch eine kurze Darstellung der neuesten empirischen Befunde der modernen Biologie widerlegt und endgültig in den Giftschrank wissenschaftlich überholter philosophischer Konzepte verbannt werden.“ (S. 9)

Kirsten Schmidt ist Diplom-Biologin und wurde mit der Arbeit „Tierethische Probleme der Gentechnik“ im Jahr 2007 promoviert. Sie war langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich „Ethik in Medizin und Biowissenschaften/Angewandte Ethik“ am Institut für Philosophie an der Universität Bochum. Ihre neue, aus einem DFG-Forschungsprojekt hervorgegangene Studie „Was sind Gene nicht? Über die Grenzen des biologischen Essentialismus“ basiert somit auf einer interdisziplinären fachlichen Perspektive, bei der biologische (u.a. molekulargenetische) Kenntnisse insbesondere mit ethischen kombiniert sind.

Mit einer Fülle von Material kommt die Autorin in „Was sind Gene nicht?“ zu der Einschätzung, dass auf Grund der molekularbiologischen (auch molekulargenetischen) Beschreibungen der letzten Jahre und Jahrzehnte in der Biologie längst nicht mehr von dem populär verbreiteten Genkonzept ausgegangen werde, nachdem ein ‚Gen‘ eine exakt fixierbare Einheit und die Essenz eines Lebewesens darstelle. Vielmehr würden Gene als veränderliche Faktoren wahrgenommen, die erst im Zusammenspiel mit weiteren Faktoren in der Zelle und in komplexer Regulation existierten. Kurz gesagt: „Gene sind keine dauerhaften materiellen Entitäten, sondern temporär existierende Prozesse.“ (S. 11) Mit dieser Formel geht Schmidt auch davon ab, Gene lediglich in Netzwerken und im Zusammenspiel mit anderen zellulären Faktoren betrachten zu wollen – und sie dabei immer noch als fixe Einheiten zu betrachten. Stattdessen schlägt sie vor, ‚Gene‘ selbst als Prozess zu denken und damit unter anderem in den Blick zu bekommen, dass sie häufig nicht als strukturelle Einheiten nebeneinander auf der DNA 'vorliegen', sondern die einzelnen Sequenzen eines Gens oft über die DNA ‚verstreut‘ sind und zudem erst durch chemische Modifikationen (unter anderem alternatives Spleißen) eine funktionale Einheit entsteht, die temporär vorhanden ist und weiteren Veränderungen in der Zelle unterliegt. Schmidt schreibt: „Gene ‚tragen‘ keine Information. Vielmehr konstituiert umgekehrt der Syntheseprozess, mit seinem Zusammenspiel unterschiedlicher genischer, extragenischer und nicht-genetischer Elemente, das Gen, das uns lediglich rückblickend als eine bereits vor dem Prozess existierende und auf der DNA lokalisierbare Entität erscheint.“ (S. 231)

Schmidt argumentiert für ein Prozessdenken, statt von Vorgegebenheiten auszugehen; um dem Prozesscharakter auch sprachlich Rechnung zu tragen, schlägt sie vor, den Begriff Gen nicht mehr als Substantiv, sondern als Verb zu verwenden (im Sinne ‚ich gene‘, genau wie ‚ich verdaue‘). Ihre Argumentation führt sie schlüssig entlang des wissenschaftlichen Forschungsstands der Molekulargenetik, der Systembiologie (u.a. Proteomic) sowie der Epigenetik. Dabei hat sie stets auch die geschichtliche Entwicklung der biologischen Spezialdisziplinen im Blick, was gerade bzgl. der Epigenetik bei einigen der Lesenden Kenntnislücken schließen dürfte, da diese Disziplin derzeit oftmals fälschlich als ‚neu‘ postuliert wird (vgl. S. 259-286).

Schmidts Ergebnisse decken sich mit denen, die sich auch bzgl. der biologisch-medizinischen Theorien zur Geschlechtsentwicklung feststellen lassen. Bzgl. Geschlecht ließ sich festhalten: „Deutlich wird, dass DNA keinen beständigen, unveränderlichen ‚Text‘ darstellt, den es nur zu ‚lesen‘ gilt, vielmehr ist sie innerhalb des Organismus in Veränderung begriffen. Außerdem wird bereits hier ersichtlich, dass Prozesse notwendig sind, um in der Zelle bzw. im Organismus aus einer DNA-Sequenz erst einmal verwertbare ‚Information‘ für eine RNA-Sequenz zu machen…“ (Voß: Making Sex Revisited. Bielefeld 2010: S. 298)

Hintergrund der Untersuchung Schmidts zu genetischem Essentialismus sind hingegen nicht Geschlechterfragen, sondern die feste Einteilung von Organismen in Arten. Da die Arteinordnung wesentlich über genetische Merkmale – die DNA-Sequenz – getroffen werde, müsse diese Abgrenzung wanken, wenn gerade nicht von einem fixen und beständigen genetischen Material als Essenz der Individuen und der Arten ausgegangen werden kann. Die genetische ‚Information‘ wird in den jeweiligen Individuen erst in einem Prozess; – eine Deckungsgleichheit innerhalb einer Art, wie sie mit dem Konzept fixer, unveränderlicher Gene postuliert wurde, sei so nicht möglich. Hiervon ausgehend eröffnet Schmidt gentechnische Überlegungen, ob die Übertragung von menschlichen Zellen zur Erzeugung transgener Mäuse zulässig sein könnte. Hier führt sie auf eine deutlich bejahende Position hin – eine kritisch zu diskutierende Einschätzung, weil es um die Grundfrage geht, was den Menschen zum Menschen macht.