Wenn es im Labor einmal nicht mehr weiter geht, kommen Wissenschaftler/innen auf zunächst abwegig erscheinende Ideen. Zugleich wird durch solche Ideen deutlich, wie Wissenschaft funktioniert, wie Ideen in wissenschaftliche Fachsprache gekleidet werden können und so auf Resonanz stoßen, - und das gilt duchaus auch für zunächst 'ernsthaft' erscheinende Wissenschaft.
Hier gehts zu einem Artikel von 'Spiegel-Online', aus dem auch andere Beispiele deutlich werden, in denen 'Erkenntnisse' kreiiert wurden:
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,618218,00.html
Etwas kritische und ironische Distanz zu Wissenschaft und deren 'Erkenntnissen' hilft weiter.